IE 7 - Bugs

Kommentare:

8. carlo schrieb am Montag, 18.12.06 13:51 Uhr:

aktiv - steuerelement

auf meiner homepage habe ich als navigation eine flashdatei mit links - highlight bei dem neuen IE - man geht auf die seite möchte etwas anklicken, bevor man dies allerdings kann makiert der IE7 die sequenz mit dem kommentar "klicken um aktivstereuerelement zu verwenden!" nun gut einmal - ok! sobald man jedoch auf einen link klickt geht das spiel von neuem los!
ich finde das stöhrend!

lg
carlo
www.carlomueller.de
7. Ingo schrieb am Samstag, 25.11.06 10:46 Uhr:

margin:auto und float

Michael, sogar der IE 6 konnte schon margin:auto umsetzen - wenn man ihn nicht in den quirks mode versetzt. Beim IE 7 ist es genauso, d.h. mit einem DOCTYPE für den standardkonformen Modus setzt er margin:auto auch um.
Wenn nicht, dann müssen andere Faktoren dafür verantwortlich sein, ebenso wie für fehlerhafte Umsetzung von float.
6. Michael Schwenck schrieb am Freitag, 24.11.06 16:47 Uhr:

IE7: float-Anweisung unkalkulierbar

IE7 macht mit float-Anweisungen, was er will. Nichts davon hat irgendetwas mit Standardkonformität zu tun. Bei zwei Spalten, die mit float: left nebeneinandergestellt werden, steht die zweite irgendwo unter der ersten, auch wenn der Platz im Elternelement nachweisbar ausreicht.
5. Michael Schwenck schrieb am Freitag, 24.11.06 16:44 Uhr:

IE7 ignoriert auto-margins

IE 7 ignoriert die CSS-Anweisung "auto", wenn man damit versucht, Elemente zu zentrieren.
"body {width: 966px; margin: 0px auto 0px auto;}" führt in allen (auch IE6) Browsern dazu, dass die auf eine definierte Breite von 966px gesetzte Seite im Fenster zentriert wird. IE7 stellt sie nach links.
4. Kurtis schrieb am Freitag, 24.11.06 14:35 Uhr:

PNG's

Bei mir werden GAR KEINE PNG's mehr angezeigt! Keine Ahnung warum...

[ältere Kommentare] [neuere Kommentare]

Neuer IE 7 - Bug / Kommentar:

Hilfe? Mit Javascript können Sie die obigen Schaltflächen zum Einfügen (an der Cursorposition oder um ggfls. markiertem Text) der folgenden Steuercodes verwenden:

[a]example.org[/a] um eine URL zu verlinken bzw.
[a]example.org Beschreibung der verlinkten Seite[/a]
[b]als wichtig <strong>[/b] hervorgehobener Text
[c]Quellcode[/c] oder optisch hervorgehobenes Zitat

Füllen Sie das Formular bitte manuell aus, da automatische Eingaben als SPAM abgelehnt werden könnten.