Kommentare:
- 11.
Thomas schrieb am Donnerstag, 11.01.07 20:13 Uhr:
-
Addons aktivierung
Ich habe im Moment der IE7 installiert, dort wird mit dem anhang ohne Addons angezeigt und ich bekomme folgende Meldung wenn ich ihn aufrufe:
Internet Exporer 7 wird momentan so ausgeführt, das Addons deaktiviert sind.
und unter der Extra Optionen, ist die Funktion Addons-Verwaltung deaktiviert.
und unter der Optionen-> Internetoptionen->Programme->Addon-ons sind Dateien geladen (aktiviert) und ich kann diese Dateien überhaupt nicht löschen, wenn ich sie wie beschrieben makieren. Ich kann die Dateien deaktiviren bzw. aktivoren ohne den unterschied festzustellen. Denn die o.g. Meldung bekomme ich immer noch.
- 10.
Raphael schrieb am Donnerstag, 21.12.06 13:59 Uhr:
-
Favoriten
Die Links der Favoriten löschen sich tw. selbst. DIeser IE7 ist das Mieseste was MS seit Jahren hervorgebracht hat! FINGER WEG DAVON!!!!!!
- 9.
Ingo schrieb am Montag, 18.12.06 21:04 Uhr:
-
Aktivierung von ActiveX
Carlo, ich fände das auch störend. Allerdings kam die notwendige Aktivierung von ActiveX schon mit einem IE6-Update.
Es gibt da soweit ich weiß einen Trick (die ActiveX-Objekte mit Javascript ins Dokument schreiben), um das zu umgehen, allerdings würde ich Dir vielmehr raten, die Flash-Navigation gegen eine HTML-Navigation auszutauschen und den Hover-Effekt mit CSS zu realisieren, anstatt IE-User mit deaktiviertem ActiveX und ActiveScripting, Besucher ohne Flash-Plugin und Suchmaschinen auszuschließen.
- 8.
carlo schrieb am Montag, 18.12.06 13:51 Uhr:
-
aktiv - steuerelement
auf meiner homepage habe ich als navigation eine flashdatei mit links - highlight bei dem neuen IE - man geht auf die seite möchte etwas anklicken, bevor man dies allerdings kann makiert der IE7 die sequenz mit dem kommentar "klicken um aktivstereuerelement zu verwenden!" nun gut einmal - ok! sobald man jedoch auf einen link klickt geht das spiel von neuem los!
ich finde das stöhrend!
lg
carlo
www.carlomueller.de
- 7.
Ingo schrieb am Samstag, 25.11.06 10:46 Uhr:
-
margin:auto und float
Michael, sogar der IE 6 konnte schon margin:auto umsetzen - wenn man ihn nicht in den quirks mode versetzt. Beim IE 7 ist es genauso, d.h. mit einem DOCTYPE für den standardkonformen Modus setzt er margin:auto auch um.
Wenn nicht, dann müssen andere Faktoren dafür verantwortlich sein, ebenso wie für fehlerhafte Umsetzung von float.
⇐ [ältere Kommentare] [neuere Kommentare] ⇒
Neuer IE 7 - Bug / Kommentar: